Hand over computer screen
«  Zurück zur Übersicht

„Kopfsachen“ – Die F.A.Z.-Kolumne von Professor Klaus Lieb

Seit dem 17.09.2025 erscheint auf den Wissenschaftsseiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Kolumne „Kopfsachen“ von Professor Klaus Lieb. Der Psychiater und Psychotherapeut ist Wissenschaftlicher Geschäftsführer des LIR sowie Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.

Alle zwei Wochen – jeweils mittwochs – werden gesellschaftsrelevante Themen aus Psychiatrie, Psychotherapie und Resilienzforschung aufgegriffen. Mit seinen Beiträgen ordnet Professor Lieb wissenschaftlich fundiertes Wissen verständlich ein und gibt Impulse für Prävention, Gesundheit und gesellschaftlichen Diskurs:

„Mit meinen Kolumnen möchte ich anhand von Fallbeispielen, aber auch meinen persönlichen Erfahrungen wissenschaftlich fundierte Kenntnisse über psychische Erkrankungen sowie deren Behandlung und Prävention geben. Mir ist wichtig zu vermitteln, dass psychische Erkrankungen mit dem richtigen Wissen sehr gut behandelbar sind und jeder Einzelne sehr viel für seine psychische Gesundheit tun kann, ohne den Spaß am Leben zu verlieren“, sagt Professor Lieb.

Sehen Sie hier, mit welchen Themen Professor Lieb sich in der F.A.Z.-Kolumne „Kopfsachen“ auseinandersetzt:

17.09.2025: „Im Land der Dichter und Trinker“ – ein Beitrag über Alkoholprävention.

Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer dieser Website ändern.